Am 18. März, inmitten der zwangsweisen Isolation der Länder in Europa und weltweit, fand ein bedeutsames Ereignis im deutsch-ukrainischen intellektuellen Raum, nicht nur über geografische, sondern auch zeitliche Grenzen hinweg statt. Und zwar die Vollendung der deutschen Übersetzung von “Natiokratie” (1935) durch den Jungeuropa Verlag – das verehrte Opus Magnum von Mykola Sziborskyj (1897-1941), einem ukrainischen Teilnehmer am 1. Weltkrieg, Aktivist der UNR (Ukrainische Nationale Republik) und der UVO (Ukrainische Militärische Organisation), ein führender OUN Ideologe (Organisation Ukrainischer Nationalisten), ein Oberstleutnant der UNR Armee und Publizist (der von den sowietischen Spezialeinheiten liquidiert wurde).
Eine Brücke zwischen den Generationen schlagend, wurde das Vorwort dieser Ausgabe von Mykola Kravchenko geschrieben, der nicht nur eine Promotion in Geschichtswissenschaft vorzuweisen hat, sondern auch ein aktives Mitglied im neuen nationalen Kampf ist: ein Vorstandsmitglied der “Patriot der Ukraine”-Organisation (2005-2014), ein Teilnehmer der Ukrainischen Revolution (2013/2014) und kurz darauf der ersten Freiwilligenkämpfe in der Rymarska Straße, aus der der nationale Freiwilligen Tag (14. März) hervorgegangen ist, Vorsitzender des “Schwarze Korps” Guerrilla Squat, Offizier des Asow Battalion, dann des Regiments (2014), Vorsitzender der Belegschaft des Zivilkorps “Asow” (2015-2016), Mitgründer des Nationales Korps (seit 2016) und ein führender Ideologe der Asow Bewegung.

Es ist kein Zufall, dass die Verbindung zwischen Generationen ukrainischer Nationalisten für deutsche Identitäre von Interesse ist: durch fortwärenden Austausch mit den Repräsentanten des National Corps, fanden Sie nicht nur den wahren Antrieb hinter der “Euromaidan”-Revolution und der Vorhut des Widerstands gegenüber der russischen Aggression am Donbass, sondern auch das Programm, um Europa wiederzubeleben, beginnend an seinen östlichen Grenzen. Im August 2018 nahm Olena Semenyaka, internationale Sekretärin, Vorstandsmitglied des National Corps und Koordinatorin der Unterstützungsgruppe für den Aufbau der Intermarium, an einem dreitägigen Forum in Dresden teil, um einen umfassenden Vortrag über die Aussichen des Intermariums und seine Bedeutung für das westliche Europa zu halten. Jenes Event für Identitäre und Mitglieder anderer politischer Organisationen wurde vom selben Jungeuropa Verlag unter der Führung Philip Steins veranstaltet.



Im Licht des Triumphes des transnationalen Kapitals und der Freiberuflichkeit, könnte die Hauptstütze der Natiokratie, die Solidarität sozial nützlicher Schichten, naiv erscheinen. Auf der anderen Seite lässt die Herausforderung der Pandemie und die für die Ukraine ebenso gefährliche Krise der Kompetenz in allen Bereichen der Macht Sziborskyjs Richtlinien nicht so abwegig erscheinen. Es reicht aus eine Reform des Parlaments zu erwähnen, die auf einem professionellen Prinzip beruht, das nicht nur die Lobbyarbeit für private Geschäftsinteressen, sondern auch die Kapitulation am Donbass innerhalb des gegenwärtigen Systems der vollkommen technischen Parteien verhindern würde. Zusätzlich sollte eine passende Beobachtung M. Kravchenkos zitiert werden, dass der Autor der “Natiokratie”, dem exemplarhaftesten Dokument des ukrainischen Dritten Weges, maßgeblich seiner Zeit voraus war: “Indem er ‘Natiokratie’ veröffentlichte, kreierte Mykola Sziborskyj nicht nur sein eigenes Nationalkonzept; er unterwarf sich objektiver und konstruktiver Kritik der Rechten, den führenden sozialen und politischen Konzepten der damaligen Zeit: Faschismus und Nationalsozialismus. Und er tat dies im Jahr 1939, lange bevor die Tendenz der Entnazifizierung nach dem zweiten Weltkrieg eingeführt wurde… Der ukrainische Gegenpart erschien 30 Jahre früher als Julius Evolas Buch “Faschismus: Kritik (Ausblick) von rechts.” In die Fußstapfen Sziborskyjs heute zu treten, indem sie lokale Spielarten einer gemeinsamen sozio-philosophischer Doktrin entwickeln, ist die Aufgabe für eine neue Generation von Patrioten, sowohl auf urkainischer als auch deutscher Seite.
In Erwartung des Rückgangs der Pandemie beginnen wir Präsentationen und andere Formen der Kooperation mit unseren deutschen Alliierten zu planen, die viele Monate damit verbrachten eine hochwertige Übersetzung eines Vokabulars anzufertigen, das selbst für den modernen ukrainischen Leser nicht immer verständlich ist.
Die deutsche Version der Natiokratie ist zur Vorbestellung erhältlich:
https://www.jungeuropa.de/detail/index/sArticle/190

Buchdesign von Dmytro Zhuravel.